Wir bieten ein umfassendes Leistungsangebot

Unser Leistungsspektrum umfasst alles – von der Prophylaxe bis hin zu komplexen Eingriffen. Dabei passen wir unsere Behandlungsmethoden individuell auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche an und bieten speziell zugeschnittene Lösungen für Kinder, Menschen mit Einschränkungen sowie Angstpatienten

Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Felix Bertschinger

Wir bieten ein umfassendes Leistungsangebot

Wir bieten ein umfassendes Leistungsangebot

Unser Leistungsspektrum umfasst alles – von der Prophylaxe bis hin zu komplexen Eingriffen. Dabei passen wir unsere Behandlungsmethoden individuell auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche an und bieten speziell zugeschnittene Lösungen für Kinder, Menschen mit Einschränkungen sowie Angstpatienten.

Unser Leistungsspektrum umfasst alles – von der Prophylaxe bis hin zu komplexen Eingriffen. Dabei passen wir unsere Behandlungsmethoden individuell auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche an und bieten speziell zugeschnittene Lösungen für Kinder, Menschen mit Einschränkungen sowie Angstpatienten.

Kontroll­untersuchung

Kontroll­untersuchung

Zahnschmerzen können die Lebens­­qualität enorm ein­­schränken. Je früher die Ur­sachen be­handelt werden, desto ein­facher und weniger schmerz­­­haft ist die Be­handlung.

Prophylaxe

Prophylaxe

Eine gründliche Zahnreinigung durch eine Dental­­­hygienikerin (DH) ist der Schlüssel, um teure und auf­wändige Zahn­­­behand­lungen zu vermeiden und schöne, gesunde Zähne zu er­halten.

Füllungen

Füllungen

Füllungen werden eingesetzt, um kariöse oder beschädigte Zähne zu reparieren. Dabei kommen langlebige, zahnfarbene Materialien wie Komposit oder Keramik zum Einsatz.

Rekonstruktion

Rekonstruktion

Bei der Rekonstruktion werden be­schädigte oder fehlende Zähne durch Füllungen, Kronen, Brücken oder Implantate ersetzt oder wieder­her­gestellt, um so die Funktion und Ästhetik des Gebisses wiederher­zu­stellen.

Zahnentfernung

Zahnentfernung

Die Zahnentfernung ist ein Eingriff, bei dem ein be­schädigter oder er­krankter Zahn ent­fernt wird. Dies ist er­forderlich, wenn der Zahn nicht mehr gerettet werden kann, etwa bei schwerer Karies oder Infektionen.

Wurzel­behandlung

Wurzel­behandlung

Bei einer Wurzelbehandlung wird das entzündete oder erkrankte Zahnmark entfernt. Dieser Eingriff ist notwendig, wenn Karies oder eine Infektion den Zahnnerv erreicht haben. Ziel ist es, den Zahn zu erhalten.

Weisheits­zähne entfernen

Weisheits­zähne entfernen

Das Entfernen von Weisheitszähnen kann erforderlich sein, wenn sie Beschwerden verursachen oder nicht richtig durchbrechen. Dank moderner Techniken führen wir den Eingriff schnell, sicher und möglichst schonend durch.

Implantate

Implantate

Zahnimplantate sind eine zuverlässige und langfristige Lösung, um fehlende Zähne zu ersetzen. Sie bestehen aus einem biokompatiblen Material und werden direkt und mit möglichst geringer Belastung im Kieferknochen verankert.

Prothesen

Prothesen

Prothesen sind eine bewährte Lösung, um verlorene Zähne funktional und ästhetisch zu ersetzen. Ob Teil- oder Vollprothese – dank moderner Materialien und präziser Anpassung sitzen die Prothesen angenehm und sicher.

Veneers

Veneers

Veneers sind extrem dünne natürlich wirkende Verblend­ungen aus Keramik oder Kunst­stoff, die auf die Zähne geklebt werden, um Verfärbungen abzudecken, ab­gebrochene Ecken zu reparieren oder neue Zahn­formen zu gestalten.

Bleaching

Bleaching

Beim Bleaching werden Zahn­verfärbungen sanft und effektiv auf­ge­hellt. Durch moderne Methoden und spezielle Auf­hellungs­mittel wird der Zahn­schmelz geschützt, ohne die Zähne zu schädigen.

Mundgeruch-Sprechstunde

Mundgeruch-Sprechstunde

Mundgeruch ist unangenehm und kann durch ver­schiedene Faktoren wie Zahn­fleisch­erkrankungen, Karies usw. ver­ursacht werden. Es ist wichtig, die Ursache früh­zeitig zu er­kennen, um eine effektive Be­handlung zu er­möglichen.

Vorsorge hilft Zahn­schmerzen zu vermeiden

Vorsorge hilft Zahn­schmerzen zu vermeiden

Zahnschmerzen können verschiedene Ursachen haben, darunter Karies, Zahnfleisch­entzündungen, empfindliche Zahn­nerven oder Zahn­verletzungen. Eine gründliche Unter­suchung beim Zahn­arzt hilft, die genaue Ursache zu finden und die passende Behandlung einzuleiten. Regel­mässige Vorsorge kann vielen Problemen vorbeugen.

Vorsorge hilft Zahn­schmerzen zu vermeiden

Zahnschmerzen können ver­schiedene Ur­sachen haben, darunter Karies, Zahn­fleisch­ent­zündungen, empfind­liche Zahn­nerven oder Zahn­ver­letzungen. Eine gründliche Unter­suchung beim Zahn­arzt hilft, die genaue Ursache zu finden und die passende Be­handlung einzuleiten. Regel­mässige Vorsorge kann vielen Problemen vorbeugen. > Termin vereinbaren

Warum ist regelmässige Dentalhygiene wichtig?

Warum ist regelmässige Dentalhygiene wichtig?

Ein Termin bei der Dentalhygienikerin hilft, Probleme frühzeitig zu erkennen und zu behandeln, wodurch langfristig Zeit, Unannehmlichkeiten und höhere Zahnarztkosten gespart werden. Die Dentalhygienikerin reinigt die Zähne von Zahnstein und Plaque, hilft so, Mundgeruch zu vermeiden und Ihre Zähne von unschönen Verfärbungen zu befreien.

Warum ist regelmässige Dentalhygiene wichtig?

Ein Termin bei der Dentalhygienikerin hilft, Probleme frühzeitig zu erkennen und zu behandeln, wodurch langfristig Zeit, Unannehmlichkeiten und höhere Zahnarztkosten gespart werden. Die Dentalhygienikerin reinigt die Zähne von Zahnstein und Plaque, hilft so, Mundgeruch zu vermeiden und Ihre Zähne von unschönen Verfärbungen zu befreien.

Mundgeruch: frischer Atem dank gezielter Behandlung

Mundgeruch: frischer Atem dank gezielter Behandlung

Mundgeruch: frischer Atem dank gezielter Behandlung

Leiden Sie an Mundgeruch? Mundgeruch entsteht oft durch Bakterien im Mund­raum, Karies oder Zahn­fleisch­erkrankungen. Regel­mässige Zahn­pflege und professionelle Zahn­reinigungen beugen vor. Hält der Mund­geruch an, sollten Zähne und Zahn­fleisch vom Zahn­arzt unter­sucht werden, um die Ursache gezielt zu behandeln.

Leiden Sie an Mundgeruch? Mundgeruch entsteht oft durch Bakterien im Mund­raum, Karies oder Zahn­fleisch­erkrankungen. Regel­mässige Zahn­pflege und professionelle Zahn­reinigungen beugen vor. Hält der Mund­geruch an, sollten Zähne und Zahn­fleisch vom Zahn­arzt unter­sucht werden, um die Ursache gezielt zu behandeln.

Zahnmedizin für Kinder

Zahnmedizin für Kinder

Gesunde Zähne sind von klein auf ent­scheidend für die Ent­wicklung und das Wohl­befinden eines Kindes. Mit spielerischer Herangehensweise, kind­gerechter Prophylaxe und schonenden Behandlungen helfen wir, Ängste zu vermeiden und den Grund­stein für starke Zähne sowie eine gute Mund­hygiene zu legen.

Zahnmedizin für Kinder

Gesunde Zähne sind von klein auf ent­scheidend für die Ent­wicklung und das Wohl­befinden eines Kindes. Mit spielerischer Herangehensweise, kind­gerechter Prophylaxe und schonenden Behandlungen helfen wir, Ängste zu vermeiden und den Grund­stein für starke Zähne sowie eine gute Mund­hygiene zu legen.

Häufigste Fragen

Häufigste Fragen

Häufigste Fragen

  • Für die meisten Menschen sind halbjährliche oder jährliche DH-Termine ideal, um Karies, Zahnfleischerkrankungen und andere Probleme frühzeitig zu erkennen. Bei uns umfasst dieser Termin bei Verdacht auf Karies, Zahnfleischprobleme usw. auch eine kurze zahnärztliche Kontrolle. Bei erhöhtem Risiko für Zahnprobleme, z. B. durch Parodontitis, zahlreiche Füllungen oder Zahnfleischerkrankungen, kann ein kürzeres Intervall (alle 3 bis 4 Monate) sowie ein zusätzlicher Zahnarzt-Termin sinnvoll sein.

    Für die meisten Menschen sind halbjährliche oder jährliche DH-Termine ideal, um Karies, Zahnfleischerkrankungen und andere Probleme frühzeitig zu erkennen. Bei uns umfasst dieser Termin bei Verdacht auf Karies, Zahnfleischprobleme usw. auch eine kurze zahnärztliche Kontrolle. Bei erhöhtem Risiko für Zahnprobleme, z. B. durch Parodontitis, zahlreiche Füllungen oder Zahnfleischerkrankungen, kann ein kürzeres Intervall (alle 3 bis 4 Monate) sowie ein zusätzlicher Zahnarzt-Termin sinnvoll sein.

    Für die meisten Menschen sind halbjährliche oder jährliche DH-Termine ideal, um Karies, Zahnfleischerkrankungen und andere Probleme frühzeitig zu erkennen. Bei uns umfasst dieser Termin bei Verdacht auf Karies, Zahnfleischprobleme usw. auch eine kurze zahnärztliche Kontrolle. Bei erhöhtem Risiko für Zahnprobleme, z. B. durch Parodontitis, zahlreiche Füllungen oder Zahnfleischerkrankungen, kann ein kürzeres Intervall (alle 3 bis 4 Monate) sowie ein zusätzlicher Zahnarzt-Termin sinnvoll sein.

  • Optimal ist es, die Zähne mindestens zweimal täglich für jeweils zwei Minuten zu putzen. Zusätzlich empfiehlt es sich, einmal täglich Zahnseide oder Interdentalbürsten zu verwenden, um die Zahnzwischenräume gründlich zu reinigen. Eine elektrische Zahnbürste ist oft effektiver als eine Handzahnbürste, da sie eine gründlichere Reinigung ermöglicht.

  • Veneers sind relativ teuer, da sie massgefertigt und individuell angepasst werden müssen. Die Kosten variieren je nach Material und der Anzahl der Zähne, die behandelt werden sollen. Bei richtiger Pflege können Veneers viele Jahre halten und ihr ästhetisches Erscheinungsbild bewahren. Die Behandlung umfasst in der Regel 2 bis 3 Sitzungen. Vor Beginn der Behandlung erhalten Sie eine detaillierte Kostenschätzung. Gemeinsam mit Ihnen besprechen wir alle Optionen, damit Sie genau wissen, welche Kosten auf Sie zukommen und welche Behandlung am besten für Sie geeignet ist.

    Veneers sind relativ teuer, da sie massgefertigt und individuell angepasst werden müssen. Die Kosten variieren je nach Material und der Anzahl der Zähne, die behandelt werden sollen. Bei richtiger Pflege können Veneers viele Jahre halten und ihr ästhetisches Erscheinungsbild bewahren. Die Behandlung umfasst in der Regel 2 bis 3 Sitzungen. Vor Beginn der Behandlung erhalten Sie eine detaillierte Kostenschätzung. Gemeinsam mit Ihnen besprechen wir alle Optionen, damit Sie genau wissen, welche Kosten auf Sie zukommen und welche Behandlung am besten für Sie geeignet ist.

    Veneers sind relativ teuer, da sie massgefertigt und individuell angepasst werden müssen. Die Kosten variieren je nach Material und der Anzahl der Zähne, die behandelt werden sollen. Bei richtiger Pflege können Veneers viele Jahre halten und ihr ästhetisches Erscheinungsbild bewahren. Die Behandlung umfasst in der Regel 2 bis 3 Sitzungen. Vor Beginn der Behandlung erhalten Sie eine detaillierte Kostenschätzung. Gemeinsam mit Ihnen besprechen wir alle Optionen, damit Sie genau wissen, welche Kosten auf Sie zukommen und welche Behandlung am besten für Sie geeignet ist.

  • Dr. med. dent. Felix Bertschinger und sein Team sind auf die Behandlung von Angstpatienten spezialisiert und bieten eine individuelle Beratung sowie ausführliche Aufklärung, um Ängste abzubauen und Vertrauen zu schaffen. Zur Beruhigung werden sanfte Behandlungstechniken sowie – auf Wunsch – Sedierungsoptionen wie Lachgas eingesetzt. Patienten können jederzeit Pausen während der Behandlung einfordern. Die Praxis bietet zudem eine entspannende Atmosphäre, und es besteht die Möglichkeit, eine Begleitperson mitzubringen.

    Dr. med. dent. Felix Bertschinger und sein Team sind auf die Behandlung von Angstpatienten spezialisiert und bieten eine individuelle Beratung sowie ausführliche Aufklärung, um Ängste abzubauen und Vertrauen zu schaffen. Zur Beruhigung werden sanfte Behandlungstechniken sowie – auf Wunsch – Sedierungsoptionen wie Lachgas eingesetzt. Patienten können jederzeit Pausen während der Behandlung einfordern. Die Praxis bietet zudem eine entspannende Atmosphäre, und es besteht die Möglichkeit, eine Begleitperson mitzubringen.

    Dr. med. dent. Felix Bertschinger und sein Team sind auf die Behandlung von Angstpatienten spezialisiert und bieten eine individuelle Beratung sowie ausführliche Aufklärung, um Ängste abzubauen und Vertrauen zu schaffen. Zur Beruhigung werden sanfte Behandlungstechniken sowie – auf Wunsch – Sedierungsoptionen wie Lachgas eingesetzt. Patienten können jederzeit Pausen während der Behandlung einfordern. Die Praxis bietet zudem eine entspannende Atmosphäre, und es besteht die Möglichkeit, eine Begleitperson mitzubringen.

Über uns

Über uns

Unser Team besteht aus 2 Zahn­­ärzten, 1 Zahn­­ärztin, 4 Dental­­­­hygieniker­­­innen, 1 Prophy­laxe­­­assis­tentin, 2 Sekretär­innen, 3 Dental­assistentinnen, 4 Ler­nen­de und vereint Know-how, Er­fahrung und Empathie.

Kontakt

Kontakt

Wir sind für Sie da! Kontak­tieren Sie uns unter Telefon 052 203 63 63 und ver­­ein­­baren Sie einen Termin. Sie finden uns 7-Geh­minuten vom Bahn­hof Winterthur ent­fernt an der Theater­strasse 2.📍

Zahnnotfall

Zahnnotfall

Bei akuten Zahnschmerzen oder einem Zahnunfall erreichen Sie uns unter Telefon 052 203 63 63. Ausser­halb der Öffnungs­zeiten hilft der Zahn-Notfall­dienst: 0800 33 66 55.

Über uns

Über uns

Unser Team besteht aus 2 Zahn­­­ärzten, 1 Zahn­­ärztin, 4 Dental­­­­­hygieniker­­­innen, 1 Prophy­laxe­­assis­tentin, 2 Sekretärinnen, 3 Dental­assisten­tinnen, 4 Ler­nen­de und vereint Know-how, Er­fahrung und Empathie.

Kontakt

Kontakt

Wir sind für Sie da! Kontak­tieren Sie uns unter Telefon­­nummer 052 203 63 63 und ver­­ein­­­baren Sie einen Termin. Sie finden uns 7-Geh­­minuten vom Bahnhof Winter­­thur ent­fernt an der Theater­­strasse 2.📍

Zahnnotfall

Zahnnotfall

Bei akuten Zahnschmerzen oder einem Zahnunfall erreichen Sie uns unter Telefon 052 203 63 63. Ausser­halb der Öffnungs­zeiten hilft der Zahn-Notfall­dienst: 0800 33 66 55.

Kostenlose Terminä­nderungen oder Terminabsagen sind bis 48 Stunden vor Termin möglich.

Tarif: Wir rechnen mit einem Taxpunkt (TP) von CHF 1.25 bzw. SUVA Tarif CHF 1.00.